quetscht

← Vorige 1
  1. Da aber quetscht sich, halb stehend, halb kniend, ein fahriger Reporter in die schmale Gasse zwischen den Sitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.01.2003)
  2. Nordflug gen Charlottenburg: Durch das große Familientreffen und seine Publikumsmassen, die im Gemeindezentrum an der Fasanenstraße für Pausenkaffee und bunte Teilchen anstehen, quetscht sich der Pilot zu einem "freien" Platz ganz vorn. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. So quetscht angelsächsischer Pragmatismus die Massenverarmung in eine monetäre Zielgröße zusammen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Der Regisseur quetscht sich kurz am Bühnenrand herum, verbeugt sich andeutungsweise, bevor er sich wieder verdrückt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2005)
  5. Immer wieder streckt Maria den nackten Busen ins Bild, manchmal quetscht sie ihn zwischen den Fingern, selbst wenn es kein Kind zu stillen gilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2004)
  6. Ihr quetscht mich nicht in eure billige Holzklasse!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wenig später schon quetscht sich ein Mann (Schubert) an uns vorbei, die wir in einem der engen Gänge stehen, er hat die Arme über dem Kopf und keucht unter einem halb mit Wasser gefüllten Plastikbeutel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2005)
  8. Alsbald beginnt ein Gewälze, Geschiebe und Gemaule, auf dessen Höhepunkt meist der Vater auszieht und sich ins Kinderbett quetscht - doch halt! ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Enttäuschung des Abends war Endrik Wottrich, der die Töne mehr quetscht, als daß er sie singt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. John Sweeney hat sein Klavier präpariert und gibt den Rhythmus vor, Sebastiano Tramontana hat seine Posaune gestopft und schlägt die Mini-Cinellen, Drago Ivanusa quetscht aus seinem Akkordeon Walzer- und Tangofragmente. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
← Vorige 1