schärfen

  1. Heidi Tischmann, Landesvorsitzende der Bündnisgrünen, beklagte, dass es ihrer Partei nicht gelungen sei, Nutzen aus der Regierungsbeteiligung im Bund zu ziehen und das eigene politische Profil zu schärfen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Auch der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Franz-Josef Möllenberg, drängt die SPD, ihr soziales Profil zu schärfen. ( Quelle: n-tv.de vom 22.06.2005)
  3. Solche individuellen Lösungen würden für das Brauerei-Marketing immer wichtiger, um das Profil der Marke zu schärfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Er ist überzeugt, dass die Partei auch in einer großen Koalition ihr Profil schärfen kann. ( Quelle: Handelsblatt vom 25.12.2005)
  5. Ihre Aufgabe sei es jetzt, "das Profil zu schärfen und klare Konturen zu zeigen". ( Quelle: Welt 1998)
  6. Bayer will nach dem Börsengang der Tochter Agfa, der für das zweite Quartal 1999 geplant ist, sein Profil als chemisch-pharmazeutisches Unternehmen weiter schärfen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Welche Sinne unserer Wahrnehmung gilt es nun zu schärfen, wenn darüber zu urteilen ist, ob man sich dem Reich der Realität oder einem Phantasiegespinst annähert? ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  8. Die Koalition will nach den Worten der SPD-Frauenpolitikerin Hanna Wolf die Sensibilität der Ärzte schärfen, so dass sie Frauen besser informieren können. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2002)
  9. Wenn Sie in Ihre Partei an der Saar schauen, welchen Kurs werden Sie einschlagen - vielleicht mehr Opposition zur Bundespartei, um das SPD-Profil an der Saar zu schärfen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)
  10. Wir müssen den Blick schärfen für bestehende und künftige Risiken der regionalen Klimaentwicklung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2005)