schätzen

  1. Anschließend gilt wieder die heutige Praxis.Experten schätzen das illegal ins Ausland geschaffte Geld auf mehrere hundert Milliarden Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)
  2. Weil die Privatpolizisten nicht ständig aktuelle Umtauschkurse zur Hand haben könnten, müßten sie "willkürlich schätzen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Demnach schätzen die Spitzenkräfte die große Koalition als handlungsfähig ein. ( Quelle: Die Welt vom 21.12.2005)
  4. Wir schätzen die Bemühungen Berlins bei der EU-Erweiterung hoch ein. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2002)
  5. Die Deutschen schätzen dagegen die Briten als Vorreiter in Sachen Mode, Musik und Bildung ein. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2004)
  6. Zwar duldet das Königshaus kein kritisches Wort über sein Reich, zwar läßt es nur selten ausländische Journalisten ins Land, aber den Wert einer guten Zeitung weiß es durchaus zu schätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Ganz anders hingegen schätzen die Makler, Banken und Institute, die ihren Kunden in Beratungsgesprächen zum Investment in Immobilien raten, in ihren internen Analysen die Lage ein. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  8. Die Behörden schätzen ihn weiter als gefährlich ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2004)
  9. Nicht bloß die jungen, auch die reiferen Künstler, von denen man meistens eher die klassischen, traditionelleren Kunstwerke erwartet, schätzen das Experiment. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2001)
  10. Landarbeiterorganisationen Abbildung schätzen die Zahl der gesundheitlich Geschädigten sogar auf mehrere hundert. ( Quelle: Junge Welt 1999)