schätzen

  1. Einen guten Tropfen weiß sie zu schätzen und schreckt auch nicht davor zurück, in einer Urne Devisen zu schmuggeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Die Chemie zwischen Agassi und Sampras stimmt, die beiden Superstars haben sich im Verlauf ihrer langen Karriere kennen und schätzen gelernt. ( Quelle: )
  3. Auf mäßige 1,7 Prozent schätzen Sachverständigenrat und Institute das Wachstum 2004. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2003)
  4. Heute schätzen Analysten sie weitaus höher. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.11.2002)
  5. Märchenhafter Vormittag Ferienprogramm von ARD und ZDF schätzen auch Erwachsene dritten Mal bieten ARD und ZDF gemeinsam ein Sommerprogramm für Kinder an. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Wer älter als zwölf ist und sich für Antonio Banderas interessiert, wird zu schätzen wissen, wie der Mann hier sein eigenes Image als Latino-Abenteuerer parodiert und dabei offenbar viel Spaß hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.10.2001)
  7. Auch ein Blick in die Statistik zeigt, daß die Schüler den Unterricht am Humboldt-Gymnasium schätzen: 85 Prozent der Schüler, die nach der Grundschule auf das Gymnasium kommen, machen dort auch ihr Abitur. ( Quelle: Die Welt vom 09.06.2005)
  8. Die Internationalität dieser Stadt hat er schätzen gelernt. ( Quelle: Die Zeit (36/2003))
  9. Die IfW-Konjunkturexperten schätzen, dass 2003 die Leistung der deutschen Wirtschaft um 0,1 Prozent zurück geht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.12.2003)
  10. Durch die Einsätze sollen die Kinder und Jugendlichen die Natur kennen, lieben und schätzen lernen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)