schimpfen

  1. "Illegal und rechtswidrig", schimpfen die Besetzer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Sie mögen schimpfen, hinter vorgehaltener Hand, über die nur für Westdeutschland gemachte Politik, die mit den Problemen des Ostens nichts zu tun habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2004)
  3. Aber Mörder dürfe man doch die Soldaten nicht schimpfen, hält ein Alter dagegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Wenn es um die jüngsten Nachrichten von der indonesischen Regierung geht, beginnt Rupert Neudeck zu schimpfen. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.03.2005)
  5. Das sei wichtiger als auf eine andere Partei zu schimpfen, das bringe nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2005)
  6. Und endlich hört man ihm sogar zu: Die Tories ducken sich oder sehen angestrengt weg, ein paar schimpfen zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Dann kommt er in die Champions League und braucht sich auch nicht Stellvertretermeister schimpfen zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. "Was wir hier erleben, ist doch schließlich nicht normal", schimpfen die Geschäftsleute. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. "Seine E-Commerce-Projekte", schimpfen Kritiker, "wurden immer als geheimnisvolle Black-Box verkauft und haben bis auf hohe Kosten nichts gebracht." ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Dass ihn manche "Rambo" schimpfen, stört ihn nur mäßig: "Ich bin eigentlich stolz auf meine Durchsetzungsfähigkeit", hat er noch vorige Woche auf einer Wahlversammlung in Quickborn versichert. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)