schimpfen

  1. Sie beschwören die "europäische Wahl" ihres Landes, schimpfen auf "Kommunisten und andere Moskauer Agenten", die die Regierung stürzen wollten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Wer weiß, vielleicht ginge bei uns sogar mal eine Tour nach Kreuzberg, und Meisners oder eine andere Muslimin würde schimpfen: Alles Parallelgesellschaften, nirgendwo findet man hier vernünftige Semmelknödel! ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.12.2004)
  3. Die drei Männer essen, lachen und schimpfen auf Schröder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  4. Aufgehängt werden sie von Automatenfirmen - und alle diese Kippenkastenaufhänger schimpfen! ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Empört schimpfen SPD und Grünen zurück - und Lammert weist seinen Parteikollegen zurecht, für Unterstellungen gäbe nicht den geringsten Anlass. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2003)
  6. Schon schimpfen Kroaten in Mostar-West: Jetzt errichten ausgerechnet die Türken wieder die Alte Brücke, wie damals, als sie das christliche Abendland eroberten. ( Quelle: Die Zeit (12/2003))
  7. Wenn Sie schimpfen wollen", forderte er seine Zuhörer auf, "dann tun Sie es, wenn Sie heute abend im Bad vor dem Spiegel stehen: Da sehen Sie den Schuldigen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Sie schimpfen auf die Behörden, die sie immer wieder vertrösten, auf die behandelnden Ärzte, die sich mit den medizinischen Gutachten Zeit lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Der Chef des Teams Gerolsteiner kennt aber auch die anderen Stimmen, die Davide Rebellin einen Vaterlandsverräter schimpfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2004)
  10. Wir wollen keine mehr schimpfen und heulen sehen. ( Quelle: TAZ 1996)