spärlich

  1. Große Teile des Wachbataillons sind mit den Waffen geflohen, der Volkssturm nur spärlich angetreten, SS und Polizei nicht greifbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Tom Verlaine wirkt fast zutraulich, als er sich ans spärlich in der Volksbühne versammelte Publikum wendet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2004)
  3. Dieser sei aber bislang recht spärlich gewesen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Jeder Konferenzredner weiß, daß neue Fakten in aller Regel spärlich und dürftig fließen und daß allein darauf aufgebaute Vorträge sich im allgemeinen auf fünf Minuten beschränken könnten. ( Quelle: )
  5. Die Kontakte zwischen beiden Institutionen sind spärlich, und nicht wenige Professoren auf der einen halten die Arbeiten auf der anderen Seite für unerheblich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nachrichten aus Somalia gelangen nur spärlich und auf Umwegen in die Bundesrepublik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Jährlich kommen rund 110 000 Besucher, vor allem aus Italien, Spanien, Schweden und aus Übersee, aber die potentiellen Stammgäste aus der Region Thüringen, Hessen, Sachsen-Anhalt sind spärlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der Polosport, der bis jetzt noch spärlich in Baden-Württemberg vertreten ist, sucht im Kreis Böblingen ein zweites Standbein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Um ihn herum klappern die Tastaturen in der Thüringenhalle, spärlich beleuchtet vom fahlen Licht der fast 800 Monitore. ( Quelle: )
  10. Hier sind die Erfolgsmeldungen spärlich, die Prognosen eher zurückhaltend. ( Quelle: DIE WELT 2000)