spärlich

  1. So schwämmen die Badenden, nackt oder spärlich bekleidet, zum Marmorpalais auf der gegenüberliegenden Seite des Heiligen Sees hinüber. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die knapp 160 VertreterInnen der Grünen hatten die agra -Kongreßhalle nur spärlich gefüllt, die Euphorie des Gründungskongresses von Anfang Februar blieb draußen. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Dort wurde der Notstand ausgerufen, Informationen über die Lage sind aber spärlich. ( Quelle: )
  4. Hier - in düsteren, stickigen Räumen mit schmalen Fenstern, durch die nur spärlich das Licht dringt - liegen die, die sich ohne Hilfe nicht mehr bewegen können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Peking 13. Juni - Das Angebot in dem kleinen Laden im Pekinger Universitätsviertel ist spärlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der ist in diesen Sorten spärlich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Immer wieder kommen die Züge verspätet, und Informationen über die nächsten Verbindungen gibt es nur spärlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2003)
  8. Ihre Reste sind spärlich, oft unerkannt, deformiert, ohne Zusammenhang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Es gibt kein Drinnen, nur ein spärlich flackerndes, ruckelndes Außen, eine vage Ahnung nächtlicher Stadtansichten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Nacht ist kalt und neblig, die Fenster dunkel, die Beleuchtung spärlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)