staunen

  1. Das läßt staunen, denn Eichels neuer Amtssitz, das Detlev-Rohwedder-Haus in der Wilhelmstraße, gilt nicht unbedingt als erste Adresse für Sparsamkeit. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Kommilitonen staunen, und die Campus-Testerin sieht wieder einmal, was sie alles nicht weiß. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Sie sagt: "Viele staunen auch dort, wenn sie von der schlechten Situation in kurdischen Dörfern hören." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Nur ein wenig staunen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Beide staunen mitunter übrigens, wie viel Vorwissen manche Patienten bereits mitbringen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Nicht nur lesen, sondern auch hören, staunen und angeben: das Konzept stammt vom Känguruh. ( Quelle: Die Welt vom 17.08.2005)
  7. Mit "Da wird der Daddy staunen" in der Komödie am Kurfürstendamm hat er sich eine reizende Rolle als Gynäkologe Doktor Morris auf den Leib geschrieben, aber leider reicht das zu einem Stück nicht aus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Touristen bleiben stehen und staunen über die weißbekleideten Menschen, die hinter der Polizei schilder- und transparente-schwingend hinterherlaufen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Haas kann da nur staunen: "Mir fällt es schwer, das zu verstehen." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Da bleibe ihm manchmal nicht mehr übrig, als daneben zu stehen und zu staunen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2002)