steh

  1. Ein Mann aus Wedding klagte: "Wenn ich von der Müllerstraße zum Anhalter Bahnhof muß, steh' ich bloß im Stau." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Das Preisgeld will Tugendhat an die Schule "Melitha Kumi" ("Mädchen steh auf") bei Bethlehem spenden, die vom Berliner Missionswerk getragen wird. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 07.12.2005)
  3. Auf geht's, Teerjacken, und Gott steh der christlichen Seefahrt bei!" ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2005)
  4. Darauf steh'n die im Westen, muß er weiter gesagt haben, denn wie Ihr seht, hat der Schnitzler schließlich eine eigene Zeitschriftenkolumne bekommen. ( Quelle: TAZ 1992)
  5. Dazu steh' ich auch", sagt er und hat dabei nichts anbiedernd Frömmelndes an sich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Abschließend noch einmal Rudolf Alexander Schröder: "Hab gute Zeit, steh, Christenheit, lache, wo sie dräuen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Mit feuchten Augen bot er sein neues Lied "unseren Brüdern und Schwestern" als Gebet an und sang "Meine Stadt liegt in Ruinen" und "Komm, steh auf!". ( Quelle: )
  8. Aber eigentlich brauchst du Nähe, willst gemocht sein, willst geliebt sein - Dann leb in diese Richtung, zeig dein freundliches Gesicht, mehre die Freundschaft, steh bei, erhebe den andern zu sich, tu die Arbeit der Liebe. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)
  9. Das steh' ich durch." ( Quelle: BILD 1997)
  10. Nie wieder Piercing" oder "Ich steh zu meiner Macke". ( Quelle: DIE WELT 2001)