stimmig

  1. Nicht stimmig ist nach Rautenbergs Auffassung die These eines Nachrichtenmagazins, wonach Stolpe die Medaille nicht am Nachmittag des 17. November 1978 von Seigewasser erhalten haben könne, weil der eine russische Delegation zum Flughafen gebracht habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das wirkt oft stimmig und amüsant, zumal Bush mit seinen begrenzten intellektuellen Möglichkeiten und seiner tapsigen Art viele Angriffsmöglichkeiten bietet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2004)
  3. Doch nach Nagels Berechnungen waren die Zahlen nicht stimmig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)
  4. Es ist alles stimmig in sich, schwärmt die Architekturstudentin aus Zittau. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Auch das drumherum ist stimmig und wertet das Programm zur ernsthaften Spiel-/Lernsoftware auf. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.12.2003)
  6. Sobald der gefunden ist, soll er versuchen, das Rebstockbad wieder "stimmig" zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Es hieß zum Beispiel, unser Finanzkonzept sei nicht stimmig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2005)
  8. Deshalb ist es durchaus richtig und stimmig, dass die Domstadt jetzt den Reigen der Gedenk-Veranstaltungen eröffnet, die dem bayerischen Kulturkalender im Jahr 2003 sicherlich den Stempel aufdrücken werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2002)
  9. Die Atmosphäre ist stimmig, dafür hapert es an anderer Stelle: Es gibt lose Fäden in der Geschichte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2005)
  10. Das ist eine Chronologie, die in sich stimmig ist, aber das wurde nicht gedreht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)