stimmig

  1. Nicht nur als Verkaufsabschluß-Ambiente eignet sich stimmig die "Mayday-Bar" oder das Restaurant "Ikarus": Es ist derzeit Salzburgs absolutes "Must eat", dazu mit allmonatlich neu landenden Köchen. ( Quelle: Die Welt vom 10.12.2005)
  2. Andere hingegen, wie die Kommission, die Gary Garrels, damals Leiter der Dia Art Foundation und heute Direktor des Museum of Modern Art in San Francisco, um ihre Einschätzung bat, urteilten, die Gemälde seien "nicht mehr stimmig". ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Oder ist das alles vielleicht doch ganz stimmig? ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2005)
  4. Die Proportionen sind stimmig, der Auftritt auf dem Asphalt dank gut gefüllter Radhäuser und breiter Spur stämmig. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2002)
  5. Weniger stimmig der Auftritt als Dirigent: Wie ein Tanzmeister drehte Zukerman sich mal dem Publikum, dann dem Orchester zu, vage mit dem Geigenbogen fuchtelnd. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Ob der Vortrag der vier Sänger vom gleichnamigen A-cappella-Quintett tatsächlich stimmig ist, davon können sich die Besucher des 67. Rathauskonzerts in Reinfeld am 28. März überzeugen lassen. ( Quelle: Abendblatt vom 29.02.2004)
  7. Im übrigen aber ist die Inszenierung erzählerisch zweckdienlich und optisch stimmig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2002)
  8. Bei diesen Alben war alles stimmig, ich bin zufrieden damit. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2002)
  9. Wenn es stimmig und gut gemacht ist, habe ich nichts dagegen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Ein Buch muß gut geschrieben und in sich stimmig sein - alles andere ist unwichtig." ( Quelle: Die Zeit (03/1997))