theoretisch

  1. Die Arbeitsgebiete von Restauratoren sind weit gefächert, denn theoretisch kann jedes Objekt erhaltenswert sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Gäbe man sich hingegen mit der Qualität einer Video-Wiedergabe zufrieden, könnten es theoretisch auch 180 Kanäle sein. ( Quelle: )
  3. Derzeit erlaubt die EU eine bakterielle Belastung von Binnenseen und Küstengewässern, nach der theoretisch zwölf Prozent aller Badenden ein Gesundheitsrisiko eingehen. ( Quelle: Die Welt vom 11.05.2005)
  4. Damit aber hätten theoretisch alle Verfahrensbeteiligten die Möglichkeit, Akten-Interna vorab in die Presse zu lancieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2002)
  5. So wurde denn Tibet "gleichgeschaltet", ob Indien dies gefiel oder nicht, und der indochinesische Anschluß durch die freiwillige Einreihung Ho Chi Minhs mindestens theoretisch vollzogen. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  6. Die neuen Büros sind mit modernster Technik ausgestattet, alle Räume sind mit Intra-Net über Computer untereinander verbunden, so daß zumindest theoretisch niemand mehr sein Arbeitszimmer verlassen müßte, um Briefe oder Schriftstücke weiterzuleiten. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Darin wird die von den Mailänderinnen entworfene weibliche Lebens- und Beziehungsform, das "affidamento"/ zu deutsch etwa "sich Anvertrauen" -, theoretisch begründet und als feministische Strategie proklamiert. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Es wäre, theoretisch, ganz einfach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2003)
  9. Da hilft Kardinal Humes Hinweis wenig, daß die Ehelosigkeit der Priester nicht auf göttlichem, sondern auf Kirchenrecht beruhe und folglich theoretisch auch wieder aufgehoben werden könne. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Mit strukturierten Kapiatalanlagen erreicht der Anleger zwar nie das beste aller theoretisch möglichen Ergebnisse, aber er muß auch nicht befürchten, das schlechteste einzufahren. ( Quelle: Welt 1997)