trügerischen

← Vorige 1 3 4
  1. Den Höhepunkt des Grauens und zugleich den Tiefpunkt jeder Kfz-Lustreise bietet der freiwillige Besuch in einem jener Marterorte, die unter der trügerischen Bezeichnung 'Autobahnraststätte' von einer Organisation namens Tank und Rast betrieben werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Den trügerischen Objektivitätskult mancher Politologen machen sie nicht mit. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. "Milan ersäuft in drei Tropfen Bordeaux", spottete Italiens Fachblatt "Corriere dello Sport" über den italienischen Spitzenreiter, der nach dem trügerischen 2:0-Hinspielsieg in Bordeaux mit 0:3 verlor. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Zur Zeit tobt ein Sturm, mit dem alle ringen, in der trügerischen Gewißheit, daß er Weihnachten vorbei ist und Ruhe einkehrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Doch britische Forscher der National Association for the Care and Resettlement of Offenders (Nacro) wollen jetzt herausgefunden haben, dass das Überwachungsnetzwerk allenfalls zu einer trügerischen Sicherheit führt. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.08.2002)
  6. Deutsche Flieger bombardierten das schweizerische Grenzdorf in der trügerischen Annahme, sie befänden sich über französischem Gebiet. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Regierungen, die sich auf Nuklearwaffen zur Sicherung ihrer Länder stützten, seien einem trügerischen Irrtum verfallen. ( Quelle: Yahoo News vom 14.12.2005)
  8. Und: "Unter der trügerischen Flagge eines Nationalitäten- und Rassenkrieges wird ein Krieg geführt, bei dem in beiden Lagern das bunteste Nationalitäten- und Rassengemisch aufgehoben ist." ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Beseelt von der trügerischen Hoffnung, im nationalen Rahmen ließe sich dem Marktmythos widerstehen, wird Maastricht zur Chiffre der Misere. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Es gilt, nach dem gelungenen Renn-Debüt des revidierten Silberpfeils nun die Form zu stabilisieren, und sich nicht trügerischen Hoffnungen hinzugeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2004)
← Vorige 1 3 4