trotzig

1 2 12 13 14 16 Weiter →
  1. Gerade dieses nach Kämpfen gewonnene Vertrauen zu Aischylos und Euripides, so trotzig und verspielt es auch sein mag, macht das Außerordentliche des fast siebenstündigen Abends im Studiotheater bat aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2004)
  2. Das klingt fast trotzig, nach Wiederauferstehung, nachdem er zehn Jahre lang von der Bühne verschwunden war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2003)
  3. Sein Prinzip ist es, den Schaden, der aus einem Fehler entsteht, trotzig zu maximieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Er ist jetzt vor allem eines: trotzig. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Und trotzig legte er nach: "Ich bin ja kein Philosophieminister, sondern Umzugsminister. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Am Ende sagt er, und es klingt fast so trotzig wie bei Krenz: Es brauche mehr Courage, den bitteren Weg der Selbsterkenntnis einzuschlagen, als sich ihm "durch Flucht in die Nestwärme eines Klubs von Unbelehrbaren zu entziehen". ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Er werde nicht zurücktreten, hatte Scharping noch am Donnerstag trotzig erklärt und von einer gezielten Kampagne gegen ihn gesprochen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2002)
  8. Es war verunsichert, kapselte sich trotzig ein, baute auf alte, im Wahnsinnsland erprobte Strategien, die nun nicht mehr griffen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Immer dicht an den Repliken der Spielpartner, und den Kopf trotzig zurückgeworfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Gleich sechs Darstellerinnen mit wechselnder Hautfarbe, inklusive die eigentlich viel zu alte Jennifer Jason-Leigh, schlüpfen in die Rolle eines heranwachsenden Mädchens, das trotzig sein Lächeln bewahrt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2004)
1 2 12 13 14 16 Weiter →