umfängt

2 Weiter →
  1. Das Auto umfängt einen regelrecht, man wird eingefasst von den straffen Wangen der Sportsitze und fährt auf Anhieb drauflos, als hätte man nie etwas anderes getan. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.10.2004)
  2. Verläßt man den Campus am Harvard Square, im Zentrum der kleinen Stadt Cambridge, die von den Bostonern doch nur als Stadtteil ihrer eigenen Großstadt gesehen wird, dann umfängt einen gleich eine Uniatmosphäre, die an die späten sechziger Jahre erinnert. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.11.2005)
  3. 'Sich einfach nur der Erfahrung hinzugeben - eine Erfahrung, die nur durch Berührung und Gefühl existierte; und sich schnell und rhythmisch durch diese Welt, die dich ganz umfängt, zu bewegen!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Rafael Moneo schuf für die Winzerei Chivite in der Nähe von Estella ein herrschaftliches Gelände: ein Triumphtor, durch das nur der Auserwählte auf das verschwiegene Gelände gelangt, wo ein rombenförmiger Neubau mehrere Gebäude umfängt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2003)
  5. Immerfort dehnen sie die Freiheit und Leichtigkeit, die einen im tiefen Blau umfängt, um ein paar weitere Sekunden aus: Apnoisten, die Taucher ohne Hilfsgeräte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Nur wer ins Dunkel der Wolke hineinfährt wie in ein schweres Gewitter, erschrickt jedes Mal neu vor der Eiseskälte, die ihn plötzlich umfängt. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.10.2002)
  7. Falsch an dieser Wendung ist gewiß der patrizische Ton, der hier mitklingt richtig dagegen bezeichnet er die respektable Mütterlichkeit, die noch Jo Brauner, den hageren, längst aller mütterlichen Besorgnis entwachsenen Mann, umfängt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
2 Weiter →