umschreiben

  1. Am Morgen ganz Staatsmann, am Nachmittag ganz Diplomat, am Abend Schröder wie er leibt und lebt - so könnte man den Ausflug des Bundeskanzlers an die Seine umschreiben. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Natürlich hat auch Beinlich von Gefühlen innerhalb des Berliner Profikaders gehört, die mit Bekanntwerden seines Wechsels aufkamen und die man mit dem Wort gemischt umschreiben darf. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Und doch dürften auch die Grünen überrascht gewesen sein, wie sehr Clement den nationalen Allokationsplan nach seinen Vorstellungen umschreiben konnte. ( Quelle: Die Zeit (15/2004))
  4. Die beiden Zitate umschreiben ziemlich erschöpfend die literarischen Möglichkeiten der jungen Autorin Alissa Walser. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Was dem deutschen Film oft fehlt, könnte man im Grunde mit einem Wort umschreiben: Lebensart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wir können das Urlaubsmotto von Aldiana "Urlaub unter Freunden" auf "Urlaub unter Feinden" umschreiben. ( Quelle: Die Welt vom 26.11.2005)
  7. "Als Kirchendiener hat er nur für die Kirche geschrieben, und doch nicht, was man kirchlich nennt", versuchte es der Komponist Carl Friedrich Zelter zu umschreiben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.02.2005)
  8. Schon heute habe ich große Entscheidungsfreiheiten: Niemand darf ohne meine Genehmigung das Drehbuch umschreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Was in der zweiten Halbzeit passierte, läßt sich so umschreiben: Lang sollen die beiden Waller Torfrauen Sabine Adamik und Silke Christiansen sowie die Parkettarti-stinnen Dagmar Stelberg und Csilla Dolmany leben. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Aber die Erfahrungen, die er macht, sind durchaus mit schwerer Seenot zu umschreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2004)