unaufgefordert

  1. Zweitens ist ein Vatermord inszeniert worden - wenn auch, wie es scheint, vom voreiligen Vater selbst, der sich unaufgefordert und unnötig erregte. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Denn an der Regel, daß ein Arbeitsloser nur dann Anspruch auf seine Leistungen hat, wenn er sich alle drei Monate persönlich und unaufgefordert im Arbeitsamt meldet, ist im Kern nichts einzuwenden. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Nicht einfach so, sondern weil Strieder aus dem Urlaub heraus unaufgefordert vorgeprescht ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2003)
  4. Der Veranstalter schickte Informationen über das Streckenprofil, Reiseunterlagen, sogar Flugtickets und versprach unaufgefordert, Unterkunft und Verpflegung zu übernehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2002)
  5. Dabei hat sie sich ganz unaufgefordert den Richtigen ausgesucht: Der junge Bryan MacKenzie (George Newbern) kommt aus noch wohlhabenderen Verhältnissen als Annie, ist ein gefragter Computerspezialist und meint es ernst mit der Ehe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Macke wolle außerdem Trennungs-Entschädigungen in Höhe von 3000 Euro unaufgefordert zurückzahlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.01.2004)
  7. Die Bürger in Schleswig-Holstein konnten sich bisher darauf verlassen, daß ihnen die Vordrucke für die Steuererklärungen unaufgefordert und kostenlos zugeschickt wurden. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2004)
  8. Da schlendert der neugierige Blick unaufgefordert vom dynamisch geformten Heck über den schlanken Knieschluss, den eindrucksvollen TT-Lettern auf den großflächigen Seitenteilen bis hin zu den markanten Lufteinlässen des RamAir-Systems. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Vor einem Jahr, als Branoner sich unaufgefordert für die Amtsübernahme bereit erklärte, war er von Diepgen noch mit scharfen Worten zurückgepfiffen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Das bestimmt vielmehr IGBE-Chef Berger, wie ihm die SPD unaufgefordert bescheinigt. ( Quelle: Welt 1997)