unaufgefordert

  1. Arbeitslose müssen jetzt spätestens alle drei Monate zum Arbeitsamt - "persönlich" und unaufgefordert; telefonieren reicht nicht aus. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Seit dem 1. Juni erhalten Urlauber, deren Hin- oder Rückflug zwischen vier und acht Stunden verspätet ist, unaufgefordert einen Reisegutschein in Höhe von 100 DM. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Zeigen Sie beim Spaziergang entlang der mit Steuergeldern renovierten Fassaden unaufgefordert Ihren Personalausweis, denn alle Boulevards werden gut bewacht oder gar gesperrt sein, genauso so wie der Flughafen und manch eine Zufahrtsstraße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2003)
  4. Und zwar unaufgefordert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die EdB wird die betroffenen Anleger zur Abwicklung des Entschädigungsverfahrens unaufgefordert kontaktieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2003)
  6. Und als die 17 000 Zuschauer unaufgefordert anfingen, die Nationalhymne zu schmettern, hätte man leicht vergessen können, dass es sich nur um ein Gruppenspiel des Masters Cups handelte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.11.2001)
  7. Das Weiße Haus muss sich also nun schon darauf berufen, dass es sich bei all den umfänglichen Memoranden quasi um unaufgefordert eingesandte Ansichten peripherer Behörden handelt. ( Quelle: Die Zeit (25/2004))
  8. Erfolg sei, wenn der Zeitungshändler nicht mehr unaufgefordert die National-Zeitung präsentiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2004)
  9. Sie habe in den Altersheimen unaufgefordert die Zimmer älterer Menschen betreten und diese an ihre Wahlpflicht erinnert, sagte der Fraktionsvorsitzende der Liberalen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Seitdem sie verstärkt dazu übergegangen ist, Unternehmen auch unaufgefordert zu bewerten, platzt so manchem deutschen Manager schon einmal der Kragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)