unausweichlich

  1. Der Berliner Zeitung muß recht gegeben werden, wenn sie feststellt: "Die Deutschen werden bald und unausweichlich eine Minderheit unter anderen sein - wenn auch die größte." ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Die drohende Insolvenz der Marketing-GmbH scheint fast unausweichlich. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.01.2005)
  3. Eine Fusion ist unausweichlich, auch wenn sie eher nach Übernahme riecht. ( Quelle: )
  4. Die Absage sei unausweichlich gewesen, versicherte Engert: 'Schon in Wimbledon war es ein reiner Willensakt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ein Run in die Mark und den Schweizer Franken wäre die Folge, Abwertungen anderer europäischer Valuten unausweichlich. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Für viele steht fest, daß tschetschenische Racheakte, darunter terroristische Anschläge, nun unausweichlich sein werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Zwar sei ein Wechsel an der Staatsspitze "irgendwann unausweichlich". ( Quelle: Welt 1998)
  8. Das Ende der Star-Ehe - es kam schleichend, aber dennoch unausweichlich. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Ein weiterer Personalabbau sei nach dem Gutachten unausweichlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Unterdessen soll die bisher freiwillige "Riester-Rente" laut "Bild" für alle Bürger obligatorisch werden, weil in der gesetzlichen Rentenversicherung weitere Einschnitte und Nullrunden als unausweichlich gelten. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 24.10.2005)