unbefriedigend

  1. Präsident Robert B. Palmer bezeichnete das Ergebnis als "unbefriedigend". ( Quelle: Computerzeitung 1994)
  2. Solche Fragen beantworten sich aus dem Aufsatz von Simon nicht, der Autor stellt sie noch nicht einmal, und das macht seine Arbeit wissenschaftlich flach und unbefriedigend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2001)
  3. Aber das politische Votum der Kirche kann, so unbefriedigend das klingt, immer nur negativ sein, sie muß sagen, was unchristlich ist, aber sie hat keine eigene christliche Politik anzubieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Das Problem des Nichtraucherschutzes am Arbeitsplatz sei "nach wie vor völlig unbefriedigend gelöst", kritisierte Werner Lensing (CDU), in Bonn anläßlich des Anfang nächster Woche stattfindenden Weltnichtrauchertages. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Zwar werde die Lage von 44 Prozent der Betriebe als unbefriedigend und nur von zehn Prozent als gut eingestuft, die Konjunkturindikatoren insgesamt wiesen aber im Vergleich zum Vorjahr auf eine Entspannung hin. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2004)
  6. Die aktuelle Aktionärspräsenz auf den Hauptversammlungen bezeichnet von Rosen als "unbefriedigend". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die Ertragslage der meisten Unternehmen der Branche sei noch immer unbefriedigend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Das ist für die Lehrer sehr unbefriedigend - gerade bei den Schülern in einer Großstadt, die ja ganz anderen Eindrücken ausgesetzt sind als Kinder, die aus ländlichen Gebieten kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2002)
  9. Dennoch wird die Situation als äußerst unbefriedigend empfunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Entwicklung bei den Töchtern GfK Martin Hamblin und IHA-GfK sei unbefriedigend, teilte GfK mit. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.08.2005)