unerheblich

1 2 10 11 12 14 Weiter →
  1. Doch dieser Gegensatz ist unerheblich, denn die Buchstabensuppe aus C, A, G und T allein ergibt keinen lesbaren Text. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Denn für die künftige Stabilität des Euro ist es unerheblich, ob das Defizit 2,9 oder 3,2 Prozent und der Schuldenstand 60 oder 80 Prozent beträgt. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Tatsächlich ist es für die künftige Stabilität des Euro unerheblich, ob Deutschland in diesem Jahr eine Defizitquote von 2,9 oder 3,3 Prozent erreicht. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Doch auch die Handwerksordnung mit ihren langwierigen Ausbildungsgängen und obsoleten Einrichtungen wie dem "Witwenrecht" trägt nicht unerheblich zur Misere der Branche bei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 10 11 12 14 Weiter →