unermüdlichen

  1. Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth ist am Sonntag in Israel wegen ihres unermüdlichen Eintretens für Toleranz und Verständnis unter den Menschen mit dem David-Ben-Gurion-Preis ausgezeichnet worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Besucher erhalten Einblick in die Lebensweise dieser unermüdlichen, aktiven Insekten und können unter Anleitung des erfahrenen Imkers mithelfen, den Honig aus den Waben zu schleudern. ( Quelle: Abendblatt vom 08.07.2004)
  3. Unter den 380 Losen moderner und zeitgenössischer Kunst sind Zeichnungen der Gugginger Art-Brut-Künstler ebenso vertreten wie Fingermalereien ihres unermüdlichen Förderers Arnulf Rainer aus den Achtzigerjahren (18000). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  4. Dem unermüdlichen und leidenschaftlichen Tüftler, der den langen Weg von Berlin zum Gollenberg wegen der hier oft herrschenden Aufwinde nie scheute, ist in der Maschine eine kleine Ausstellung gewidmet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.11.2004)
  5. "Der Heilige Stuhl sei immer bereit, menschliches Leben zu verteidigen", sagte Sodano unter Hinweis auf den "unermüdlichen Einsatz" des Papstes in dieser Frage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Wenn es nicht gelungen wäre, durch den unermüdlichen Einsatz vieler tausender Helfer das Oderbruch vor der Überflutung zu bewahren, würde der Gesamtschaden "um ein Vielfaches höher liegen", sagte der Minister anschließend vor Journalisten. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Die mit 33 Jahren älteste Deutsche im Aufgebot hat sich nach zwei Kreuzbandrissen dank ihres Ehrgeizes zurückgekämpft und besticht in Abwehr und Angriff durch unermüdlichen Einsatz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2003)
  8. Die Schützlinge des Bramstedter Trainerduos Stefan Steen und René Schwigon zeigten durch gefährliche Konter stets die Schwächen in der Wahlstedter Verteidigung auf und verfügten mit Hakan Irez über einen unermüdlichen Spielgestalter. ( Quelle: Abendblatt vom 23.03.2004)
  9. Außenminister Fischer würdigte ihn einmal als "unermüdlichen Kämpfer für den Frieden". ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2005)
  10. Es gelingt der Ausstellung, diese Entwicklung nicht so sehr als Frucht einer genialen Begabung, sondern durchaus als Ergebnis unermüdlichen Studiums der künstlerischen Vorbilder kenntlich zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2004)