unterstellt

  1. Autor Necip Hablemitoglu hatte den Stiftungen sowie dem Goethe-Institut in der Türkei unterstellt, sie seien Spionagezentren und deren Mitarbeiter Vertreter des Bundesnachrichtendienstes (BND). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  2. Daher kann bei verständiger Würdigung eines vom Gericht unterbreiteten konkreten Rechsschutzbegehrens nicht unterstellt werden, das Gericht habe sich damit zunächst nicht zu befassen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Denn sie unterstellt, was weder Paul Spiegel vom Zentralrat der Juden noch ein spin doctor des Ariel Scharon je behaupten würde. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  4. Biermann unterstellt den US-Strategen eine ideologisch verkürzte Sichtweise, die es ihnen verwehrte, Befreiungsbewegungen anders als verschwörungstheoretisch, nämlich in ihrer sozialen Determiniertheit, zu rezipieren. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Was ich nicht kapiere: Mir wird unterstellt: Ich, wissend, dass Brückner und Pröhl zusammen Geschäfte machen, soll gesagt haben: Pröhl, du hältst die Schnauze, ich halte die Schnauze, mache ordentlich weiter. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2003)
  6. Ihm sind Nachkommandos in Rostock, Schönberg, Grabow, Salzwedel, Kalbe/Milde und Halberstadt unterstellt. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Die Sprecherin unterstellt der Stadt "eine gewisse Unwilligkeit". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Waigel unterstellt hingegen eine Beteiligung der Ostländer von 50 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Zur Rettung von Leben und Gesundheit wird unendliche Zahlungsbereitschaft unterstellt - nicht die eigene, sondern die der Gesellschaft. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Ein Jahr später wird das Amt von der Stadtverwaltung gelöst und dem seit 1920 existierenden Reichsamt für Arbeitsvermittlung unterstellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)