unvermeidlich

  1. Dann gewinnen jene, die die Einheit des Lagers fordern, die die Kerntruppen um sich scharen und sich aufs Kerngeschäft konzentrieren wollen, unvermeidlich die Oberhand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.07.2003)
  2. "Eine Veränderung im Parlament war unvermeidlich", sagte Hariri weiter. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.06.2005)
  3. Denn bis zu 500 teils fiktive, teils authentische Nachrichten aus aller Welt laufen bei dem Computerspiel auf und verlangen unvermeidlich nach Beachtung. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Dass bei Magnum sehr verschiedene Typen von Fotografen sind, ist unvermeidlich und letztlich gesund. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Aber leider nicht nur über Gott und die Welt (und natürlich unvermeidlich über Viagra), sondern auch noch über Rechtsradikalismus, Alter und Vergänglichkeit, moralische Indif-ferenz, Aids und Kirche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Streit ist unvermeidlich, doch er muß unter Kontrolle gehalten werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Wenn Politik die Fähigkeit zu handeln meint, ist unvermeidlich eine bestimmte Zeitdauer impliziert. ( Quelle: FREITAG 1999)
  8. Dort aber gibt es ihn unvermeidlich, das heißt: er ist nicht beliebig zu gründen oder zu schließen, und was immer auch Moral oder Politik mit ihm vorhaben, er bewahrt seine Selbständigkeit. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Typischerweise kurz vor der Sperrstunde, wenn die Biere des Abends dergestalt verdaut sind, dass der Gang zur Toilette unvermeidlich wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Um diese prestigeträchtigen Traditionsturniere nicht auch noch aufgeben zu müssen, was einer endgültigen Bankrotterklärung für Tennis in Deutschland gleichkäme, sind wohl weitere Sparmaßnahmen unvermeidlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2002)