unvermeidlichen

  1. Und das Thalia-Theater-Publikum spendet die erwarteten, die geradezu unvermeidlichen Ovationen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Dort kann man bei Sammlern Kultgegenstände wie die unvermeidlichen Figuren aus den Überraschungseiern, allerlei Comic-Hefte, aber auch Zinnfiguren für Rollenspiele kaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Jeder erwartete den einen unvermeidlichen Ausgang, alle dachten, glaubten, wußten, dass er, Hermann Maier, gewinnen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Also macht Monsieur der netten Sängerin (Claudia Michelsen) den unvermeidlichen Antrag. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Wochenlang schien der Westen wie gelähmt; es war die Angst vor dem doch unvermeidlichen Blick in den Abgrund. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Schon gar nicht von der unvermeidlichen Frage: was um Himmels willen schenke ich meiner Familie? ( Quelle: Welt 1999)
  7. Nach einer wohl unvermeidlichen Wahlniederlage wird sie die Debatte um Kurskorrekturen frei Haus bekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.08.2005)
  8. Dieser Erzähler ist nicht allwissend, wenn er auch mit der Möglichkeit liebäugelt; er lotet seine Kompetenz aus und verzeichnet die unvermeidlichen Täuschungen des Narrativen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Der Kommissar schreibt an der "unvermeidlichen ,Triumph-Adler'-Schreibmaschine"; Telefone klingeln auf "penetrante Weise"; man hat ein Techtelmechtel mit der Assistentin, die natürlich lange braune Beine besitzt - wie sollte es anders sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Trotz der unvermeidlichen Abstimmungsniederlage konnten die SPD-Abgeordneten sich als moralische Sieger fühlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)