verfolgen

  1. Die Regierung werde weiterhin eine "Politik der ruhigen Hand" verfolgen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Sie sehen in der Promotion vor allem den Nachweis selbständigen Arbeitens - und der Hartnäckigkeit, ein Ziel auch über Durststrecken hinweg zu verfolgen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Das ist kein ureigenes Problem des Ostfußballs - natürlich nicht - aber es trifft ihn härter, weil es hier enorm wichtig ist, nicht nur den schnellen Profit, sondern eine langfristige Vision zu verfolgen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2005)
  4. "Die Sicherheitsdienste verfolgen nun die kriminellen Kollaborateure, die diesen feigen Angriff begangen haben", hieß es in einer in Gaza veröffentlichten Erklärung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Alte und Junge, Akademiker und Arbeiter, Dumme und Schlaue sitzen vor der Glotze und verfolgen die Real-Life-Popstar-Soap. ( Quelle: Telepolis vom 11.02.2003)
  6. Das soll dazu führen, daß die Professoren mit ihren Studierenden enger kommunizieren und den Weg derer, die sie auswählen, besser verfolgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die meisten wollten anschlieend nach Berlin fliegen, um unter anderem in der baden-wrttembergischen Landesvertretung den Wahlausgang zu verfolgen. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 19.09.2005)
  8. Passanten bleiben auf der Brücke über der Oranienburger Havel stehen und verfolgen minutenlang das muntere Treiben am Luise-Henrietten-Steg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2001)
  9. Der 48-jährige frühere Bürgermeister von Istanbul kündigte an, in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) ein Wirtschaftsprogramm verfolgen zu wollen, das die internationale Rolle der Türkei stärke. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.11.2002)
  10. Wilfried Sauerland wird den Sonnabend-Kampf mit Rachegelüsten und Dollarzeichen auf den Pupillen verfolgen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.04.2003)