verfolgen

  1. So gelte es, die eigenen politischen Ziele konsequent zu verfolgen, erklärte die Grünen-Landesvorsitzende Daniela Wagner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Frankfurt/Main (sid) Ihre Herzfrequenz wird höher sein als vielleicht jemals zuvor, die Augen der gesamten Schwimmwelt werden sie intensiver verfolgen als im Lauf ihrer bisherigen Karriere. ( Quelle: )
  3. Von Minute 61 an durfte somit auch Leverkusens Coach den Untergang seiner Bayer-Mannen von der Tribüne des Olympiastadions verfolgen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 13.05.2002)
  4. Daher könne erwartet werden, dass Merkel ihre Linie nicht mit voller Härte verfolgen werde. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.10.2005)
  5. Sie verfolgen jetzt meuternde kongolesische Tutsi, Menschen also, die sie bislang als Verbündete betrachten konnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2002)
  6. Das Verfahren werden nicht nur zahlreiche weitere Besitzer von Raubkunst mit Spannung verfolgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2001)
  7. US-Medien verfolgen die Lage mit Argusaugen, denn Toronto ist nicht weit von der Grenze entfernt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2003)
  8. Für die örtliche FDP versprach deren Vorsitzende Dorothea Henzler, den Antragsweg durch alle Instanzen zu verfolgen, sich für eine rasche Abwicklung einzusetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Wohl noch nie hat die Öffentlichkeit derart verfolgen können, wie der Mann fürs Innere politisch agiert und wohl auch im eigenen Haus regiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.07.2005)
  10. Seine Stiefgeschwister, der homoerotische Ästhet Karl und die schöne Berta, verfolgen ihn mit dem Haß derer, die bei der Verteilung des Erbes leer ausgegangen sind. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)