verkommen lassen

← Vorige 1
  1. Doch der vorherige Nutzer hatte den Garten verkommen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Der Westen hat Brüssel, seine ungeliebte Hauptstadt, verkommen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)
  3. Auch seinen Tonio Kröger, so Koopmanns aufmerksamer Hinweis, ließ er nicht mehr nach Italien fahren, da Heinrich bereits mit seinen Göttinnen die einfühlsamen "Wonnen der Gewöhnlichkeit" zu einer vulgären "bellezza" hatte verkommen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2005)
  4. Doch 15 Jahre endloser Diskussionen zwischen Bund, Ländern und Personalräten haben das Projekt zur Farce verkommen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2004)
  5. Im Visier der Union ist vor allem die deutsch-französische Zusammenarbeit, die der Bundeskanzler und Frankreichs Präsident Jacques Chirac angeblich zu "Bevormundung und Dominanz" haben verkommen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2005)
  6. Die Gewerkschaften würden den Sozialstaat gegen alle verteidigen, die ihn zu einem "kümmerlichen Rest öffentlicher Armenfürsorge" verkommen lassen wollten. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Hier haben die Autoren - und die sehe ich in der Politik - versagt, so daß die folgenden Akte das Ganze zur Schmieren-Tragödie verkommen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Klais' ästhetisches Argument richtet sich gegen jene Konkurrenten am Markt, welche die Töne der Orgel elektronisch und digital erzeugen und - seiner Meinung nach - die Königin der Instrumente zu einer Simulantin verkommen lassen. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Hat Rellingen jahrelang eine Lehrerwohnung im Schulzentrum Egenbüttel verkommen lassen? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.05.2005)
  10. Sie haben ihn verkannt und verunstaltet, sie haben ihn simplifiziert und zum komischen Markenzeichen verkommen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1