vermindern

  1. Wer die Zahl der Autos auf den Straßen vermindern wolle, müsse einerseits bei der Siedlungsplanung und andererseits beim sogenannten Mobilitätsbewußtsein ansetzen, meinen die Experten des Verkehrsministeriums. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Solche Untersuchungen an der TU haben beispielsweise geholfen, die Auswirkungen der Schadstoffe aus dem Kraftwerk Reuter-West in Berlin zu vermindern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)
  3. Die Sonderabschreibungen für Immobilien in Ostdeutschland, die vermietet oder betrieblich genutzt werden, vermindern sich Anfang 1997. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der neue Eigentümer erhalte so einen zeitlichen Vorlauf, um die Abhängigkeit des Werks von DB-Aufträgen durch Umstrukturierung und Eigenakquise von Aufträgen mittelfristig zu vermindern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.12.2004)
  5. Zum Teil drastische Gebührenerhöhungen sollen das Defizit vermindern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  6. Diskutiert wird, neuen Mitgliedern keine Zuzahlungen mehr für Zahnersatz und Brillen zu gewähren und das Krankengeld zu vermindern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Gemeinsam ist den sechs Mitteln, dass sie im Körper die Herstellung von Cholesterin vermindern - die Folge ist, dass der Spiegel der fettähnlichen Substanz im Blut absinkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2001)
  8. Das würde die abzubüßende Summe für die Bundespartei schon einmal deutlich vermindern und es ihr wenigstens erleichtern, knappe Fristen einzuhalten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Mit ihrer Sparpolitik hat die Regierung bislang lediglich die Ausgaben vermindern können. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Bei manchen großen Versicherungsgesellschaften vermindern hohe Provisionen für die Vertreter die Rendite. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)