vermochten

  1. Zwei sehr gute Chancen durch Uwe Spies (25. Minute) und Carsten Wolters (85.) vermochten die Gastgeber nicht zu nutzen gegen einen sehr passiven Gegner, der weit von der Klasse vergangener Jahre entfernt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Doch was da einerseits hingerissen akklamiert wurde, aktivierte zugleich zähe Gegnerschaften, die es immer wieder vermochten, den immerhin fast Fünfzigjährigen in zermürbende Niedergeschlagenheit - Kabale oder Liebe? ( Quelle: Die Welt Online vom 31.08.2004)
  3. Immerhin: Auch die dezimierten Rostocker vermochten das Spiel noch zu drehen. ( Quelle: BILD 1998)
  4. "Die Kultur muss weitergehen, trotz dieser Wahnsinnigen", sagte der Musiker, dem die Terroranschläge in den USA seinen äußerst britischen Humor nicht zu rauben vermochten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Leichteres Amüsement für ein so aufgeschlossenes wie gediegenes Publikum - und für Festredner, die den Raum bei diesem "10 Jahre Hebbel-Theater - Jubiläumsabend" schon zu Beginn in einen Dunst von Selbstzufriedenheit zu hüllen vermochten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Die "ehrliche" Arbeit der einfachen Handwerker und auch der künstlerischen Ausnahmetalente wie Rembrandt vermochten damit keineswegs Schritt zu halten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Weder Jörg Schröder noch Mathias Behncke vermochten sich dem stereotyp zur Mitte laufenden Rückraummann in den Weg zu stellen. ( Quelle: Abendblatt vom 20.01.2004)
  8. So wie bei dem Gewitter am 10. Juli, als die Schleusen in Leipzig kaum die pro Quadratmeter herabprasselnden 10,3 Liter zu fassen vermochten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.09.2003)
  9. Oder vermochten sie, in die Zukunft zu schauen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)
  10. Doch wie sehr dies das Resultat beinflusst habe, vermochten sie nicht zu sagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2004)