verprasst

  1. An der Mittelmeerküste kann dann eine prall gefüllte Urlaubskasse verprasst werden. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Der Jüngere fordert den ihm zustehenden Erbteil ein, geht in die Welt und verprasst sein Vermögen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2004)
  3. Es geht um einen Mann, der mit seiner Mätresse (allein das Wort klingt doch nach Prunk und Lust) jahrelang Bestechungsgelder in zweifacher Millionenhöhe verprasst haben soll. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Chiracs Nachfolger im Rathaus, der Sozialist Bertrand Delanoe, wirft dem jetzigen Staatspräsidenten und dessen Frau vor, öffentliche Gelder sinnlos verprasst zu haben. ( Quelle: Netzeitung vom 31.10.2002)
  5. Derweil erfreut sich das angebliche Opfer bester Gesundheit und verprasst die Versicherungssumme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2005)
  6. Kaiserslauterns damaliger Manager hat auf zwei Dienstreisen 90 000 Mark verprasst, wie am vergangenen Donnerstag auf der Jahreshauptversammlung des Vereins bekannt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Werden auch Konten gesperrt, bis das Vermögen auf den erlaubten Sockelbetrag abgeschmolzen ist, damit es nicht etwa vorzeitig verprasst wird? ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2004)
  8. Er hatte Konkurs angemeldet, nachdem er zehn Millionen bei Champagner-Gelagen und Shopping-Exzessen verprasst hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2001)