versiegen

  1. Doch auch nach dem Wechsel konnten die Borussen, für die bereits in der zweiten Runde die "Geldquelle Uefa-Cup" zu versiegen droht, kaum überzeugen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Weil sie kein Östrogen enthält, kann die Minipille auch während der Stillzeit eingenommen werden, ohne die Milch versiegen zu lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.08.2003)
  3. Zumindest die Brüsseler Geldquelle dürfte bald versiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die grundlegende Erkenntnis des Club of Rome von 1972 gilt bis heute: Eine rücksichtslose Ausbeutung läßt die Primärlagerstätten wichtiger Rohstoffe bald versiegen. ( Quelle: bild der wissenschaft 1995)
  5. Letztendlich versiegen alle sozialrevolutionären Tendenzen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Aber der Stadt schwant schon seit langem, daß die Zahlungswilligkeit des Bundes bald versiegen könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Sie galten diesmal einem lebenswichtigen Gut, das im jüdischen Staat und im gesamten Nahen Osten zu versiegen droht: Wasser. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Ratlosigkeit herrscht unter den Klima- und Strömungsexperten vor allem in der Frage, welche Input-Faktoren beim einen Szenario die atlantische Fernheizung versiegen lassen, beim anderen nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2004)
  9. Im 16. Jahrhundert erlebte das Einsiedlerwesen eine goldene Blütezeit, um danach immer mehr zu versiegen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Langsam aber versiegen die Gelder aus den Arbeitsämtern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)