vorbehalten

  1. Chefposten scheinen jedoch Männern vorbehalten. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.03.2003)
  2. Im Jahre 1992, das ist ja keine Ewigkeit her, wurde Döpfner mit dem Axel-Springer-Journalistenpreis geehrt, der besonders talentierten Nachwuchskräften vorbehalten ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung, Cornelia Schmalz-Jacobsen (FDP), sagte, Bonn müsse sich Druckmittel wie die Stornierung von Waffenlieferungen auch weiterhin vorbehalten. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Ob und in welcher Höhe eine Schenkung erfolgte, sollte seiner willkürlichen Entscheidung vorbehalten bleiben. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Auch die Beförderung von Werbesendungen bleibt ihnen vorbehalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. 13 Millionen Hektar Stammesland wurden im berüchtigten Land Act von 1913 den Schwarzen vorbehalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2005)
  7. Die Workshops sind den Teilnehmern vorbehalten, einige der Publikumsveranstaltungen wie der "Typotalk" (mit "Tagesspiegel"-Chef Giovanni di Lorenzo, "Econy"-Chefin Georgia Tornow und diversen Art-Direktoren) sind kostenlos. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Der blieb dem Chor der Deutschen Oper, den Berliner Symphonikern und Solisten von der Bismarckstraße zu Verkleidungszwecken vorbehalten, damit "Beliebte Opernmelodien" stilgerecht wirken konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Das zu zeigen, blieb anderen Filmen vorbehalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2001)
  10. Dass sich die USA eine militärische Intervention vorbehalten könnten, falls der Streit mit Iran nicht gelöst werde, glaubt der Kanzler nicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.11.2004)