vorbehalten

  1. Ein großes Wort, das in Dänemark bislang Umwälzungen wie der Einführung des Parlamentarismus vorbehalten war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2005)
  2. Was bisher neuen Abonnenten vorbehalten war, ist jetzt allen Lesern möglich: die Weihnachtsfeiertage mit Korrumpiertsein und Bestechen, einer Wahlkampftour und erbitterten Wortgefechten zu verbringen. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Er war erfolgreich, das, was das Regime der weißen Starrköpfe ihresgleichen hatte vorbehalten wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Andere Straßen werden Radlern und Anliegern vorbehalten sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.04.2003)
  5. Aber ist es nicht eine neue schreiende Ungerechtigkeit, dass eine solche Erfahrung den Reichen vorbehalten sein soll? ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  6. Auch die Frage, inwieweit sich ein Beamter auf Notwehrrechte berufen kann, die dem Individuum vorbehalten sind, wird diskutiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.11.2004)
  7. Die Staatsanwaltschaft hat sich vorbehalten, hiergegen Berufung einzulegen. ( Quelle: Junge Welt vom 13.07.2001)
  8. Also, wir wollen den Glauben an den Kandidaten Kerry nicht verlieren, aber momentan, Freunde, sieht es 60:40 so aus, als bliebe das Weiße Haus dem Texaner vorbehalten. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.09.2004)
  9. Es soll die großen Fisch-Trawler von den Küstengewässern fern halten, die einheimischen Fischern vorbehalten sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2004)
  10. Betont wird jedoch auch, dass die Inanspruchnahme einer Babyklappe dem absoluten Ausnahmefall vorbehalten bleiben muss. ( Quelle: Abendblatt vom 08.01.2004)