vorsorgen

  1. Erstmals werden Arbeitnehmer nicht nur in das staatliche Rentensystem einzahlen, sondern zusätzlich privat vorsorgen - weil die staatlichen Leistungen sinken werden. ( Quelle: BILD)
  2. Nun erfahren diese Menschen, dass sie besser privat fürs Alter vorsorgen. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  3. Jüngere Menschen könnten sich daher nicht ohne weiteres auf ein Erbe verlassen und müssten aktiver selbst vorsorgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2005)
  4. Sie müssen privat vorsorgen, gleichzeitig drohen ihnen aber die stärksten Abschläge bei der gesetzlichen Rente. ( Quelle: Die Zeit (46/2000))
  5. Die Grünen Baden-Württembergs geben ein Beispiel bei der Nutzung erneuerbarer Energiequellen und vorsorgen ihre Landesgeschäftsstelle neuerdings autonom mit Solarstrom. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Nachdem der Bevölkerung Jahrzehnte lang eine Scheinsicherheit vorgegaukelt worden ist, muss die jüngere Generation der Erwerbstätigen jetzt die Suppe auslöffeln: Mehr zahlen, weniger Ansprüche erwerben und zusätzlich privat vorsorgen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2003)
  7. In Zukunft, soviel ist sicher, wird jeder mehr für sein Alter vorsorgen müssen. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Frage: Ich möchte privat vorsorgen und mein Geld in Fonds anlegen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Vogel, der das Internationale Zentrum für Erdbebenprognostik gegründet hat, verweist darauf, dass man immerhin die gefährdeten Gebiete kennt und zumindest beim Bau von Häusern und Infrastruktur sowie bei der Katastrophenhilfe gezielt vorsorgen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.01.2002)
  10. Laut Dittrich kann die junge Generation nicht gleichzeitig ihren Lebensunterhalt verdienen, für die Rente der Alten aufkommen und privat für die eigene Zukunft vorsorgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2005)