vorteilhaften

← Vorige 1
  1. Meist schließen sich studentische Verleger zu einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts zusammen, einer besonders vorteilhaften Gesellschaftsform für unternehmerischen Nachwuchs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Außerdem verspricht sich Frankfurt von der gemeinsamen Leitung beider Häuser manchen vorteilhaften Nebeneffekt. ( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)
  3. Dort spricht man lieber von einem vorteilhaften Synergieeffekt, weil es bei den Zentren der Psychiatrie schließlich operative und strategische Gemeinsamkeiten gebe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Diese Macht kann eingesetzt werden, um die Entfaltung der komparativ vorteilhaften Sektoren zu behindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Deutschland sei auch in der vorteilhaften Situation, mit der Volkswagen AG einen "starken und international orientierten Massenhersteller" zu haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Dazu beitragen würden unter anderem die neuen vorteilhaften steuerlichen Regelungen sowie die Möglichkeit zur Übertragung der angesparten Beiträge auf einen neuen Arbeitgeber (Portabilität). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.04.2005)
  7. Spanien und Polen beharrten auf ihrer gemeinsamen Forderung, an der für sie vorteilhaften Stimmengewichtung gemäß dem EU-Vertrag von Nizza von Ende 2000 festzuhalten. ( Quelle: )
  8. Den für die ostdeutschen Exporteure vorteilhaften Kurs von 2,34 D-Mark pro Transferrubel kann er aber nicht bieten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Eine Liste von Bäumen mit vorteilhaften Eigenschaften für die städtische Umwelt können Interessierte bei den unteren Naturschutzbehörden der Stadtverwaltungen und Landratsämter einsehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Nach etlichen fehlgeschlagenen und zwei erfolgreich verlaufenen Tests, die allerdings unter unrealistisch vorteilhaften Bedingungen gelangen, lautet die Sprachregelung des Pentagon, man befinde sich in einem "Lernprozess". ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1