wehe

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Aber wehe, die kauft dann keiner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Und wehe, irgend jemand verweigert den tapferen Enthüllern den Beifall. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Doch wehe, der Pterodactyl - so heißt das fremde Vogeltier nämlich - bekommt einen zu fassen. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Aber wehe, wenn er die Lust an einer Frau verliert, dann wird sein Herz zu Eis. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2004)
  5. Aber wehe, man kombiniert sie mit zwei Komponisten, die man weder gut kennt noch gut aussprechen kann. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Doch wehe, wenn er für den Abgang den falschen Tag erwischt. ( Quelle: Die Zeit (20/2004))
  7. Aber wehe, er bekommt nicht das, was er will. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Feuer wurde in der Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieges zum zentralen Element, exemplarisch für den emotionsgeladenen Expressionismus: "Der wehe Durst, aus dem mein Innres brüllt, mir Flammen, Fluten! ( Quelle: DIE WELT 2001)
1 2 3 4 6 Weiter →