wogegen

  1. Dort beschloß die Eigentümerversammlung, daß Schnauzermischling Zotti das Anwesen zu verlassen hat, wogegen sein Herrchen nun vor dem Stuttgarter Amtsgericht klagt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Umgekehrt wird meines Erachtens ein Schuh daraus, denn die Frage, wogegen wir sind, erfordert im vorliegenden Fall kein Nachdenken. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Ob Fieberkrämpfe, Verkehrsunfälle, Verbrennungen oder die typischen Spielunfälle - es gibt nichts, wogegen die bayerische Rettungstruppe nicht gewappnet wäre. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.06.2003)
  4. Letztere behaupten nämlich, dass es eine unabhängig Besiedlung auch vom Süden aus gegeben habe, wogegen Erstere stets die Alleingültigkeit der Beringstraßentheorie anbringen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.07.2004)
  5. Für Leder las ich die Trend-Aussage, daß sich die Farbpalette vergrößert, wogegen Schwarz sehr wichtig bleibt, aber rückläufig sein könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. "Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer gemeinsamen Definition des Terrorismus, damit alle Staaten darin einig sind, wogegen sie kämpfen", hieß es in einer Erklärung Annans vom Wochenende. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.07.2005)
  7. Das Verwaltungsgericht hat inzwischen die Wahl Zellers zum Bürgermeister bestätigt, wogegen nun die PDS Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht eingelegt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Wie berichtet, hat deren Geschäftsführer Roland Mader den Vertrag mit der Sportvg zum Februarende fristlos gekündigt, wogegen nun der Verein Klage erhoben hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Damals war es wichtig, wogegen man gemeinsam ist und nicht, wofür jeder Einzelne unter uns im Detail ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2001)
  10. Im sauren Milieu des Magens schrumpft ein solches Gel, wogegen es im schwach basischen Milieu des Darms aufquillt. ( Quelle: )