wohlgesetztem

  1. Die inzwischen vierfache Großmutter reagierte wie gewohnt und in wohlgesetztem Deutsch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der älteste verlangte in wohlgesetztem Polnisch nach dem Ladenbesitzer. ( Quelle: Die Zeit (25/2001))