zögernd

  1. Zwar wurde in den Kommissionen viel gestritten, aber die wirklich heißen Eisen werden nur zögernd angepackt. ( Quelle: Die Zeit (13/2000))
  2. Die von den privaten Wettbewerbern angebotene "Preselection" werde vom Markt nur zögernd angenommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Die Nato-Mächte haben gelernt - die Briten früher, die Amerikaner zögernd, die übrigen sind dabei -, daß die prinzipielle Ausschließung des Einsatzes von Bodentruppen ein Geschenk an Milosevic und an seine Bewaffneten war. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Ein Großteil des Multikulti-Publikums ist es gezielt los geworden, das anvisierte bürgerliche Kunstkennerpublikum lässt sich aber nur zögernd auf das Programmangebot ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Fließend, aber nicht schnell; in den Anfangstakten noch etwas zögernd" will der Komponist das Scherzo verstanden wissen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Ich verliebte mich nur zögernd in Serge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2003)
  7. Es sei ja, sagt Merkel zögernd und blättert währenddessen unsicher in den Gutachten des Bundesamtes für Strahlenschutz, offensichtlich, daß diese Stoffe nicht nach Morsleben gehören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Dann sagt er noch, ziemlich zögernd jetzt, anstrengend sei dieses Deutschland schon, und manchmal tue es im richtig gut, wenn er in Mexiko oder Lateinamerika oder Polen erlebe, wieviel Achtung ihm da entgegengebracht werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Damit konnte das Chemiepapier allerdings den volatilen französischen Börsenindex CAC-40 klar schlagen, der sich nur zögernd von dem allgemeinen Crash der Jahrtausendwende erholt. ( Quelle: Die Welt vom 03.09.2005)
  10. Viele aber befreien sich trotz aller Hilfe nur sehr zögernd aus ihrer Einsamkeit. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))