zielgerichtete

← Vorige 1 3
  1. Mit lediglich einer Bundestrainerstelle und einer Handvoll an Landestrainern für ganz Deutschland mit seinem Dutzend Trampolinleistungszentren bleibt eine an olympischen Maßstäben orientierte, zielgerichtete Arbeit Utopie. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Verkürzt ließen sich die Systeme auf die simple Formel zielgerichtete Disziplin versus spielerischer Kreativität reduzieren, aber die Wirklichkeit ist natürlich sehr viel komplizierter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Mit ihren Fördermitteln wird die EU zum Beispiel die zielgerichtete Ausbildung von Fachkräften für die in Berlin angesiedelten Internet-Unternehmen fördern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2001)
  4. So hat Kohl im Spätsommer 1989 eine wichtige politische Entscheidung für eine zielgerichtete Politik der Wiedervereinigung getroffen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Eine zielgerichtete Werbung vor Ort über das verbesserte Zugangebot einschließlich der schnellen Anschlüsse an den sogenannten Knotenbahnhöfen sei leider der „Ausnahmefall“. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Sie habe den Eindruck, so Limbach, daß es sich bei den Angriffen um eine zielgerichtete CDU-Kampagne gegen die Person der Justizsenatorin handele, die als "Entlastungsgefecht" für Innensenator Dieter Heckelmann inszeniert worden sei. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Dieser Ansatz ermöglicht eine zielgerichtete, anwendungsbezogene, flexible und effiziente Erfüllung der Forschungs-, Service- und Transferaufgaben. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Wenn jetzt etwas mehr als 100 Jugendliche sich auf fünf verschiedenen Berufsfeldern qualifizieren, sind es 100 weniger, die den ganzen Tag ohne Beschäftigung und ohne zielgerichtete Ausbildung ihre wertvolle Zeit nutzlos in Wohnheimen verbringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Durch eine zielgerichtete Ausrichtung auf diesen Bereich rechnet die elexis auch in der Zukunft mit hohen Wachstumsraten. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  10. Während über die Überlastung der deutschen Hochschulen geklagt werde, seien Länder und Hochschulen selber offenbar nicht in der Lage, eine zielgerichtete Studienberatung zu organisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3