zunichte

  1. Es mache auch wenig Sinn, einerseits die Senkung der Steuer- und Abgabenlast zu betreiben, andererseits genau dies durch eine Mehrwertsteuer- Erhöhung zunichte zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Frisch Auf Göppingen machte den Traum von der Fortsetzung des Aufwärtstrends mit einem Kantersieg gnadenlos zunichte und gewann gestern abend vor 4 100 Zuschauern in der Hohenstaufen-Halle leicht und locker mit 33:24 (19:12). ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 23.12.2005)
  3. Mit dem starken Einbruch im Dezember wurde die leichte Erholung auf dem Arbeitsmark vom November 1997 wieder zunichte gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Es hat den Anschein, daß die Errungenschaften der österreichischen Filmförderung ausgerechnet unter einem Bundeskanzler, der den Film als seine Herzenssache deklariert hat, durch Engstirnigkeit, Nepotismus und politische Intrigen zunichte gemacht werden. ( Quelle: FREITAG 1999)
  5. Dort durfte sie noch kurz hoffen, als Becker im dritten Satz 3:0 in Führung ging, doch von McEnroe klug erzwungene Fehler machten den Vorsprung im neunten Spiel wieder zunichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Und auch ein Deal, den der Umlandverband (UVF) anregte, wird durch den Raumordnungsplan, sollte er so verabschiedet werden, zunichte gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Wenn hier so etwas passiert, dann werden in den ersten Wochen alle Integrationserfolge zunichte sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.03.2004)
  8. Deshalb, so die Schlußfolgerung des Admirals, solle das alles (und das heißt wohl: die kroatische Unabhängigkeit) jetzt zunichte gemacht werden. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Er wollte unter 60 Minuten laufen, aber die Taktik machte dieses Vorhaben zunichte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2005)
  10. Der Baukonzern kann aber nur einsteigen, wenn nicht in letzter Minute der Einspruch des unterlegenen Konkurrenten IVG den ganzen schönen Plan wieder zunichte macht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)