zupft

  1. Gern zeigen sie einen malerischen Musikbauern unter schattenspendenden Bäumen, die Gitarre im Schoß, auf der er traumverloren einige Akkorde zupft. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  2. Wäspi, ein großer, nachdenklicher Schweizer sitzt in der Lobby des Gerichts und zupft an seiner Krawatte mit UN-Symbolen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)
  3. Sichtlich betroffen zupft ein Betreuer zwei, drei Taschentücher aus dem Karton, reicht sie dem in Tränen aufgelösten Zeugen, gießt ihm ein Glas Wasser ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Toningenieurin Jutta Liedemit zupft mit spitzen Fingern an den Reglern ihres Mischpultes. ( Quelle: Die Zeit (16/1999))
  5. Der Wind pfeift eine Sturmmelodie, zupft an Jacketts und zerzaust Frisuren. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Immer nur Kleider von anderen tragen nix gut", sagt Bayramscha und zupft mit einer Mischung aus Koketterie und Vorwurf an ihrem Kleid. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Und während der ölglänzende Kraftprotz stampfend loshämmert, zupft mich Gregore am Arm und schreit nicht mehr ganz so laut: "Nix gut kommen Schiff, Boß ist Mafia. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Bereitwillig lässt sie sich beim Besuch in ihrer Altbauwohnung am Kieler Schrevenpark von dem Fotografen durch die Räume dirigieren, stellt sich auch auf den Balkon, zupft an den Pflanzen herum und lacht: "Das glaubt mir keiner. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 15.09.2005)
  9. Der Gitarrist zupft und zupft, die Hand auf der Leinwand zeichnet Figuren über Figuren auf Dutzende von Folien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der Gitarrist zupft und zupft, die Hand auf der Leinwand zeichnet Figuren über Figuren auf Dutzende von Folien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)