Acerolakirsche

 f.  Z

Bedeutungen

[1] essbare Frucht der Acerola, die der Kirsche ähnelt und sehr reich an Vitamin C ist
[2] Botanik: Baum oder Strauch, der in Mittel- und Südamerika sowie in Westindien heimisch ist und diese essbaren Früchte trägt
Synonyme
[1] Puerto-Rico-Kirsche
[2] Acerola
[2] wissenschaftlich: Malpigia glabra
Oberbegriffe
[1] Frucht
[2] Baum
Beispiele
[1] „Stoßweise empfiehlt sich auch die Einnahme von Vitamin C, wenn Sie bereits erkältet sind - am besten keine reine Ascorbinsäure, sondern aus der Acerolakirsche gewonnenes Vitamin C.“❬ref❭❬/ref❭
[2]

Referenzen

[2] Wikipedia-Artikel Acerolakirsche
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Acerolakirsche
[1] Duden online Acerolakirsche
[1] , Seite 42.
[2]
Quellen

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Acerolakirsche Acerolakirschen
Genitiv Acerolakirsche Acerolakirschen
Dativ Acerolakirsche Acerolakirschen
Akkusativ Acerolakirsche Acerolakirschen

Worttrennung

Ace·ro·la·kir·sche, Ace·ro·la·kir·schen
Aussprache
IPA aʦeˈʀoːlaˌkɪʁʃə, aʦeˈʀoːlaˌkɪʁʃn̩
Hörbeispiele: ,
Betonung
Acero̲lakirsche