Gymnasiastin

 f.  Z der Gymnasiastin die Gymnasiastinnen

Bedeutungen

[1] Schülerin eines Gymnasiums
Herkunft
Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Gymnasiast mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen
[1] Gymnasiast
Oberbegriffe
[1] Schülerin
Beispiele
[1] „Neulich fragte eine Gymnasiastin, offenbar verunsichert durch die millimetergenauen Interpretationskünste ihres Deutschlehrers, woher man eigentlich wisse, wie der Autor sein Buch gemeint habe.“❬ref❭❬/ref❭

Referenzen

[1] canoo.net Gymnasiastin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Gymnasiastin
[1] The Free Dictionary Gymnasiastin
[1] , Seite 736
[1] Duden online Gymnasiastin
Quellen

Ähnliche Wörter

Gymnasiasten

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Gymnasiastin Gymnasiastinnen
Genitiv Gymnasiastin Gymnasiastinnen
Dativ Gymnasiastin Gymnasiastinnen
Akkusativ Gymnasiastin Gymnasiastinnen

Worttrennung

Gym·na·si·as·tin, Gym·na·si·as·tin·nen
Aussprache
IPA ɡʏmnaˈzi̯astɪn, ɡʏmnaˈzi̯astɪnən
Hörbeispiele: ,
Betonung
Gymnasiạstin

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Gymnasiastin die Gymnasiastinnen
Genitiv der Gymnasiastin der Gymnasiastinnen
Dativ der Gymnasiastin den Gymnasiastinnen
Akkusativ die Gymnasiastin die Gymnasiastinnen
单数 复数