abgeschlossen

 Adj.  Z

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
abgeschlossen abgeschlossener abgeschlossensten

Worttrennung

ab·ge·schlos·sen, Komparativ ab·ge·schlos·se·ner, ab·ge·schloss·ner, Superlativ am ab·ge·schlos·sens·ten
Aussprache
IPA ˈapɡəˌʃlɔsn̩, Komparativ ˈapɡəˌʃlɔsənɐ, ˈapɡəˌʃlɔsnɐ, Superlativ ˈapɡəˌʃlɔsənstn̩
Hörbeispiele: abgeschlossen , Komparativ abgeschlossener , , Superlativ abgeschlossensten
Bedeutungen
[1] auf Räume bezogen: in sich geschlossen, selbstständig
[2] Kontakt mit anderen Menschen meidend, einsam
[3] von Tätigkeiten oder Werken: beendet
Herkunft
Derivation (Ableitung) des Verbs abschließen durch Konversion
Synonyme
[1] abgetrennt
[2] abgeschieden, einsam, zurückgezogen
[3] fertig, fertiggestellt, vollendet
Gegenwörter
[1] frei, offen, unabgeschlossen
[2] kontaktfreudig, leutselig
[3] abgebrochen, im Entstehen befindlich, in statu nascendi, unfertig, unvollendet, werdend
Beispiele
[1] Ab dem 10. Januar ist es Restaurant-Gästen nur noch in abgeschlossenen Raucherräumen mit einer separaten Lüftung gestattet, das Mahl mit Zigaretten oder Zigarren ausklingen zu lassen.❬ref❭❬/ref❭
[2] Meine Schwester arbeitet zur Zeit abgeschlossen an ihrer Doktorarbeit, ich habe sie seit Wochen nicht gesprochen.
[3] Verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung?
Charakteristische Wortkombinationen
[1] eine abgeschlossene Wohnung, ein abgeschlossener Bereich
[2] abgeschlossen leben, jemanden abgeschlossen halten
[3] abgeschlossenes Studium, abgeschlossene Arbeit
Wortbildungen
Abgeschlossenheit

Referenzen

[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache abgeschlossen
[3] canoo.net abgeschlossen
[1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon abgeschlossen
[1,] The Free Dictionary abgeschlossen
Quellen

Partizip II

Worttrennung

ab·ge·schlos·sen
Aussprache
IPA ˈapɡəˌʃlɔsn̩
Hörbeispiele:
Grammatische Merkmale Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:abgeschossen, angeschlossen

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
abgeschlossen abgeschlossener abgeschlossensten

Worttrennung

ab·ge·schlos·sen, Komparativ ab·ge·schlos·se·ner, ab·ge·schloss·ner, Superlativ am ab·ge·schlos·sens·ten
Aussprache
IPA ˈapɡəˌʃlɔsn̩, Komparativ ˈapɡəˌʃlɔsənɐ, ˈapɡəˌʃlɔsnɐ, Superlativ ˈapɡəˌʃlɔsənstn̩
Hörbeispiele: abgeschlossen , Komparativ abgeschlossener , , Superlativ abgeschlossensten
Betonung
ạbgeschlossen

  1. Ich habe eine Lebensversicherung abgeschlossen.
  2. Auch wenn sie nicht krank geworden wäre, würde sie die Dissertation bis zu dem geplanten Termin nicht abgeschlossen haben, denn das Thema war zu umfangreich.

ohne Steigerungsformen

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ abgeschlossener abgeschlossene abgeschlossenes abgeschlossene
Genitiv abgeschlossenen abgeschlossener abgeschlossenen abgeschlossener
Dativ abgeschlossenem abgeschlossener abgeschlossenem abgeschlossenen
Akkusativ abgeschlossenen abgeschlossene abgeschlossenes abgeschlossene

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der abgeschlossene die abgeschlossene das abgeschlossene die abgeschlossenen
Genitiv des abgeschlossenen der abgeschlossenen des abgeschlossenen der abgeschlossenen
Dativ dem abgeschlossenen der abgeschlossenen dem abgeschlossenen den abgeschlossenen
Akkusativ den abgeschlossenen die abgeschlossene das abgeschlossene die abgeschlossenen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein abgeschlossener keine abgeschlossene kein abgeschlossenes keine abgeschlossenen
Genitiv keines abgeschlossenen keiner abgeschlossenen keines abgeschlossenen keiner abgeschlossenen
Dativ keinem abgeschlossenen keiner abgeschlossenen keinem abgeschlossenen keinen abgeschlossenen
Akkusativ keinen abgeschlossenen keine abgeschlossene kein abgeschlossenes keine abgeschlossenen

 

Abschliessen

Z

Es ist eine andere Schreibung von Abschließen, die in der Schweiz und in Liechtenstein den orthografischen Regeln entspricht. Sofern diese Schreibung nicht in anderen deutschsprachigen Ländern ausdrücklich vorgesehen ist oder der Ausdruck „Schweizer und Liechtensteiner Schreibweise“ in anderer Bedeutung existiert, ist sie nach den aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln vom 1. August 2006 nicht korrekt.
 

abschliessen

Z

Es ist eine andere Schreibung von abschließen, die in der Schweiz und in Liechtenstein den orthografischen Regeln entspricht. Sofern diese Schreibung nicht in anderen deutschsprachigen Ländern ausdrücklich vorgesehen ist oder der Ausdruck „Schweizer und Liechtensteiner Schreibweise“ in anderer Bedeutung existiert, ist sie nach den aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln vom 1. August 2006 nicht korrekt.



 

abschließen

 st. Verb  Z

Bedeutungen

[1] zu Ende bringen; beenden
[2] das Öffnen durch Unbefugte mit einem Verschließmechanismus blockieren
[3] einen Vertrag, Handel oder Ähnliches vereinbaren durchführen
Herkunft
zusammengesetzt aus dem Präfix ab- und schließen
Synonyme
[1] beenden
[2] verschließen
Gegenwörter
[2] aufschließen
Beispiele
[1] Wenn wir die Studie nicht rechtzeitig abschließen, kriegen wir keinen Schein dafür.
[2] Schließt bitte die Außentür ab, wenn ihr geht.
[3] Man sollte den Vertrag genau durchlesen, bevor man ihn abschließt.

Referenzen

[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache abschließen
[1–3] canoo.net abschließen
[1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon abschließen
[1–3] The Free Dictionary abschließen
Ähnliche Wörter
abschießen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich schließe ab
du schließt ab
er, sie, es schließt ab
Präteritum ich schloss ab
Konjunktiv II ich schlösse ab
Imperativ Singular schließ ab!
Plural schließt ab!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben abgeschlossen

Alternative Schreibweisen

CH&LI abschliessen
Worttrennung
ab·schlie·ßen, Präteritum schloss ab, P II ab·ge·schlos·sen
Aussprache
IPA ˈapˌʃliːsn̩, Präteritum ˌʃlɔs ˈap, P II ˈapɡəˌʃlɔsn̩
Hörbeispiele: , Präteritum schloss ab , P II abgeschlossen abgeschlossen
Betonung
ạbschließen

abschließen

ab st. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
abschließen abschließend abgeschlossen

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich schließe ab schloss ab ich
du schließt ab schlossest ab du
er/es/sie schließt ab schloss ab er/es/sie
wir schließen ab schlossen ab wir
ihr schließt ab schlosst ab ihr
sie/Sie schließen ab schlossen ab sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe abgeschlossen hatte abgeschlossen ich
du hast abgeschlossen hattest abgeschlossen du
er/es/sie hat abgeschlossen hatte abgeschlossen er/es/sie
wir haben abgeschlossen hatten abgeschlossen wir
ihr habt abgeschlossen hattet abgeschlossen ihr
sie/Sie haben abgeschlossen hatten abgeschlossen sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde abschließen werde abgeschlossen haben ich
du wirst abschließen wirst abgeschlossen haben du
er/es/sie wird abschließen wird abgeschlossen haben er/es/sie
wir werden abschließen werden abgeschlossen haben wir
ihr werdet abschließen werdet abgeschlossen haben ihr
sie/Sie werden abschließen werden abgeschlossen haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich schließe ab habe abgeschlossen ich
du schließest ab habest abgeschlossen du
er/es/sie schließe ab habe abgeschlossen er/es/sie
wir schließen ab haben abgeschlossen wir
ihr schließet ab habet abgeschlossen ihr
sie/Sie schließen ab haben abgeschlossen sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde abschließen werde abgeschlossen haben ich
du werdest abschließen werdest abgeschlossen haben du
er/es/sie wird abschließen werde abgeschlossen haben er/es/sie
wir werden abschließen werden abgeschlossen haben wir
ihr werdet abschließen werdet abgeschlossen haben ihr
sie/Sie werden abschließen werden abgeschlossen haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich schlösse ab hätte abgeschlossen ich
du schlössest ab hättest abgeschlossen du
er/es/sie schlösse ab hätte abgeschlossen er/es/sie
wir schlössen ab hätten abgeschlossen wir
ihr schlösset ab hättet abgeschlossen ihr
sie/Sie schlössen ab hätten abgeschlossen sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde abschließen würde abgeschlossen haben ich
du würdest abschließen würdest abgeschlossen haben du
er/es/sie würde abschließen würde abgeschlossen haben er/es/sie
wir würden abschließen würden abgeschlossen haben wir
ihr würdet abschließen würdet abgeschlossen haben ihr
sie/Sie würden abschließen würden abgeschlossen haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ schließ(e) ab schließen ab schließt ab schließen ab