rasten

 sw. Verb  Z

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich raste
du rastest
er, sie, es rastet
Präteritum ich rastete
Konjunktiv II ich rastete
Imperativ Singular raste!
Plural rastet!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben gerastet

Worttrennung

ras·ten, Präteritum ras·te·te, P II ge·ras·tet
Aussprache
IPA ˈʀastn̩, Präteritum ˈʀastətə, P II ɡəˈʀastət
Hörbeispiele: rasten (österreichisch) , Präteritum rastete (österreichisch) , P II gerastet (österreichisch)
Reime -astn̩
Bedeutungen
[1] sich ausruhen, (bei körperlicher Anstrengung) eine Pause einlegen
Herkunft
althochdeutsch „resten“, mittelhochdeutsch „rasten, resten“❬ref❭ Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4 ❬/ref❭
Sinnverwandte Wörter
[1] pausieren, ruhen
Beispiele
[1] Wer beim Wandern erst mal rastet, kommt schwer wieder in Gang.
[1] „Der Sage nach rastete einst ein vom weiten Weg ermüdeter Riese auf der Felskante des Sonnenstein und schüttete währenddessen den Sand aus seinen Siebenmeilenstiefeln.“❬ref❭, Seite 37.❬/ref❭
[1] Wollen wir da unter dem Baum kurz rasten, oder möchtest du gleich weiter?
Sprichwörter
[1] wer rastet, der rostet
Wortbildungen
ausrasten, einrasten, Rasthaus, Rasthof, rastlos, Rastplatz, Raststätte

Referenzen

[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 http://woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache http://www.dwds.de/?qu=
[1] canoo.net http://www.canoo.net/?lookup=caseSensitive
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www.exe?site=1&Wort=
[1] Duden online http://www.duden.de/rechtschreibung/
Quellen

Konjugierte Form

Worttrennung

ras·ten
Aussprache
IPA ˈʀaːstn̩
Hörbeispiele: rasten (österreichisch)
Reime -aːstn̩
Grammatische Merkmale
  • 1. und 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasen
  • 1. und 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rasen
Quellen

Ähnliche Wörter

hasten, rasen (ich raste), rosten

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich raste
du rastest
er, sie, es rastet
Präteritum ich rastete
Konjunktiv II ich rastete
Imperativ Singular raste!
Plural rastet!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben gerastet

Worttrennung

ras·ten, Präteritum ras·te·te, P II ge·ras·tet
Aussprache
IPA ˈʀastn̩, Präteritum ˈʀastətə, P II ɡəˈʀastət
Hörbeispiele: rasten (österreichisch) , Präteritum rastete (österreichisch) , P II gerastet (österreichisch)
Reime -astn̩
Betonung
rạsten

rasten

sw.
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
rasten rastend gerastet

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich raste rastete ich
du rastest rastetest du
er/es/sie rastet rastete er/es/sie
wir rasten rasteten wir
ihr rastet rastetet ihr
sie/Sie rasten rasteten sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe gerastet hatte gerastet ich
du hast gerastet hattest gerastet du
er/es/sie hat gerastet hatte gerastet er/es/sie
wir haben gerastet hatten gerastet wir
ihr habt gerastet hattet gerastet ihr
sie/Sie haben gerastet hatten gerastet sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde rasten werde gerastet haben ich
du wirst rasten wirst gerastet haben du
er/es/sie wird rasten wird gerastet haben er/es/sie
wir werden rasten werden gerastet haben wir
ihr werdet rasten werdet gerastet haben ihr
sie/Sie werden rasten werden gerastet haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich raste habe gerastet ich
du rastest habest gerastet du
er/es/sie raste habe gerastet er/es/sie
wir rasten haben gerastet wir
ihr rastet habet gerastet ihr
sie/Sie rasten haben gerastet sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde rasten werde gerastet haben ich
du werdest rasten werdest gerastet haben du
er/es/sie wird rasten werde gerastet haben er/es/sie
wir werden rasten werden gerastet haben wir
ihr werdet rasten werdet gerastet haben ihr
sie/Sie werden rasten werden gerastet haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich rastete hätte gerastet ich
du rastetest hättest gerastet du
er/es/sie rastete hätte gerastet er/es/sie
wir rasteten hätten gerastet wir
ihr rastetet hättet gerastet ihr
sie/Sie rasteten hätten gerastet sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde rasten würde gerastet haben ich
du würdest rasten würdest gerastet haben du
er/es/sie würde rasten würde gerastet haben er/es/sie
wir würden rasten würden gerastet haben wir
ihr würdet rasten würdet gerastet haben ihr
sie/Sie würden rasten würden gerastet haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ raste rasten rastet rasten


 

Rasen

Z

Bedeutungen

[1] gepflegte, meist kurz geschorene Grasfläche
[2] Schutzzone in der Video- bzw. Tontechnik
Herkunft
mittelhochdeutsch „rase“. Das Wort ist seit dem 13. Jahrhundert belegt. Weitere Herkunft nicht geklärt.❬ref❭, Stichwort: „Rasen“.❬/ref❭
Sinnverwandte Wörter
[1] Grasdecke, Grasfläche, Grünfläche
Gegenwörter
[1] Steppe
Unterbegriffe
[1] Kunstrasen/Kunststoffrasen, Naturrasen, Regenerationsrasen, Rollrasen
Beispiele
[1] Der Rasen ist sehr gut gepflegt.
Redewendungen
[1] sich den Rasen von unten ansehen
[1] jemanden unter den Rasen bringen
Wortbildungen
[1] Rasendecke, Rasendünger, Rasenfläche, Rasenheizung, Rasenmäher, Rasenpflege, Rasenplatz, Rasensport, Rasensprenger, Rasentennis

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Rasen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Rasen
[1] canoo.net Rasen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Rasen
[1] The Free Dictionary Rasen
Quellen

Ähnliche Wörter

aasen, Arsen, Basen, Fasen, Gasen, gasen, grasen, Hasen, Nasen, Oasen, Raben, ragen, Raisen, Ramen, Ras, Raser, Rassen, Rasten, rasten, Raten, raten, rauen, raven, Rosen, Vasen

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Rasen Rasen
Genitiv Rasens Rasen
Dativ Rasen Rasen
Akkusativ Rasen Rasen

Worttrennung

Ra·sen, Ra·sen
Aussprache
IPA ʀaːzn̩, ʀaːzn̩
Hörbeispiele: Rasen (österreichisch) , Rasen (österreichisch)
Reime -aːzn̩

   Rasen 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Meine Mutter hat mich gebeten, den Rasen zu mähen.
 

rasen

 sw. Verb  Z

Bedeutungen

[1] intransitiv, Hilfsverb sein: sich (übermäßig) schnell bewegen
[2] intransitiv, Hilfsverb haben: wüten, toben
Herkunft
mittelhochdeutsch: rāsen (toll sein, toben), indoeuropäisch: rōsa (Schwung, Wucht); [1] abgeleitet von [2]
Synonyme
[1] eilen, hasten, stürmen, umgangssprachlich: heizen
[2] toben, wüten
Gegenwörter
[1] schleppen, schleichen
Oberbegriffe
[1] sich bewegen, fahren
Beispiele
[1] Der PKW-Fahrer raste mit 160 km/h über die Autobahn.
[1] Rase nicht wie auf wilden Pferden durch dieser Welt Getümmel, lieber zu spät auf Erden als zu früh im Himmel.
[2] Der Sturm raste bis in die späte Nacht.
Wortbildungen
rasend, Raser, Raserei, Rosenmontag, vorbeirasen, wegrasen, weiterrasen

Referenzen

[1,] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 rasen
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache rasen
[1,] canoo.net rasen
[1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon rasen
[1,] The Free Dictionary rasen
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:aasen, Arsen, Basen, Fasen, Gasen, gasen, grasen, Hasen, Nasen, Oasen, Raben, ragen, Raisen, Ramen, Ras, Raser, Rassen, Rasten, rasten, Raten, raten, rauen, raven, Rosen, Vasen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich rase
du rast
er, sie, es rast
Präteritum ich raste
Konjunktiv II ich raste
Imperativ Singular rase!
ras
Plural rast!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
sein
haben
gerast

Worttrennung

ra·sen, Präteritum ras·te, P II ge·rast
Aussprache
IPA ˈʀaːzn̩, Präteritum ˈʀaːstə, P II ɡəˈʀaːst
Hörbeispiele: rasen (österreichisch) , Präteritum raste (österreichisch) , P II gerast (österreichisch)
Reime -aːzn̩
Betonung
ra̲sen

rasen

sw.
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
rasen rasend gerast

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich rase raste ich
du rast rastest du
er/es/sie rast raste er/es/sie
wir rasen rasten wir
ihr rast rastet ihr
sie/Sie rasen rasten sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe gerast hatte gerast ich
du hast gerast hattest gerast du
er/es/sie hat gerast hatte gerast er/es/sie
wir haben gerast hatten gerast wir
ihr habt gerast hattet gerast ihr
sie/Sie haben gerast hatten gerast sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde rasen werde gerast haben ich
du wirst rasen wirst gerast haben du
er/es/sie wird rasen wird gerast haben er/es/sie
wir werden rasen werden gerast haben wir
ihr werdet rasen werdet gerast haben ihr
sie/Sie werden rasen werden gerast haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich rase habe gerast ich
du rasest habest gerast du
er/es/sie rase habe gerast er/es/sie
wir rasen haben gerast wir
ihr raset habet gerast ihr
sie/Sie rasen haben gerast sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde rasen werde gerast haben ich
du werdest rasen werdest gerast haben du
er/es/sie wird rasen werde gerast haben er/es/sie
wir werden rasen werden gerast haben wir
ihr werdet rasen werdet gerast haben ihr
sie/Sie werden rasen werden gerast haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich raste hätte gerast ich
du rastest hättest gerast du
er/es/sie raste hätte gerast er/es/sie
wir rasten hätten gerast wir
ihr rastet hättet gerast ihr
sie/Sie rasten hätten gerast sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde rasen würde gerast haben ich
du würdest rasen würdest gerast haben du
er/es/sie würde rasen würde gerast haben er/es/sie
wir würden rasen würden gerast haben wir
ihr würdet rasen würdet gerast haben ihr
sie/Sie würden rasen würden gerast haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ ras(e) rasen rast rasen