Ängsten

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Die Politik muß diesen diffusen Ängsten durch Aufklärung entgegenwirken und die Vorteile, die Europa jedem einzelnen tagtäglich bringt, aufzeigen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Eine Entscheidung, die allen "Wünschen, Hoffnungen, Bedenken und Ängsten" gerecht werde, habe nicht getroffen werden können. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Rosemarie Poiarkov, Jahrgang 1974, erzählt von ihren Beziehungen, Ängsten, neurotischen Gedanken und von der Großstadt. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  4. Gleichzeitig konnte Mortier, vom Erfolg begünstigt, auch die sattsam empfindlichen Bewohner der Stadt zufrieden stellen, nach anfänglichen Irritationen und Ängsten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  5. Im Übrigen halte ich es für nachvollziehbar, dass auch Rechte unter sozialen Ängsten leiden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2004)
  6. Im Alltag kennzeichnet allerdings ein realistisch unkomplizierter Modetrend unsere von Ängsten bedrohte, von der Rezession beherrschte Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Daß die großen Parteien den Ängsten der Jugendlichen zu wenig Beachtung schenken und diese eine andere politische Heimat suchen, erkannte nun auch der scheidende Erste Bürgermeister von Hamburg, Henning Voscherau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Rund zehn Prozent der Bevölkerung leiden nach Expertenansicht mindestens ein mal in ihrem Leben unter so großen Ängsten, dass sie ärztlich behandelt werden müssen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. "Die Beschäftigten machten damit nach einer Belegschaftsversammlung auf die Gefahr aufmerksam und gaben ihren Ängsten Ausdruck", sagte ein Gewerkschaftssekretär. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Wilfried Panse und Wolfgang Stegmann von der Fachhochschule Köln haben über drei Jahre hinweg 1200 Führungskräfte und Mitarbeiter unterschiedlicher Firmen nach ihren Ängsten befragt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.05.2003)
← Vorige 1 3 4 5 15 16