Äpfel

  1. Direkt zur Obsttheke: Bananen, Äpfel. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Aber für den Dichter sind Äpfel mehr als Medizin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2004)
  3. Zehn bis 15 Kilo Äpfel pro Baum seien damit zerstört, eine willkommene Einkommensverbesserung für den 63jährigen ist dahin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Tarte: Blätterteig, 4 Äpfel, 100 g Zucker, 60 g Butter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2001)
  5. Die sprichwörtlichen Äpfel werden mit Birnen verglichen, eine Aussage außer der, dass alles ganz furchtbar ist, lässt sich am Ende kaum noch ausmachen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2004)
  6. "Hier wurden Äpfel mit Birnen verglichen", so Gnan. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Hofstetten (ztt) Saftig rot-grüne Äpfel, fruchtige Marmeladen und frisch gepresste Säfte bestimmten das Bild beim zweiten Streuobstmarkt rund ums Bauernhofmuseum Hofstetten. ( Quelle: Donaukurier vom 27.09.2005)
  8. Zuckerwatte und kandierte Äpfel - davon schwärmen die Kinder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Zum Schluß zeigen Video-Bilder fliegende Äpfel und ein "Auf Wiedersehen" krähendes Huhn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Bananen, Zwiebeln, Äpfel mit Cocosmark und einer Handvoll Cocosflocken in 50 Gramm Butter anschwitzen. ( Quelle: TAZ 1997)